Osteopathische Behandlungen sollen dazu beitragen, dass Babys zufriedener und ruhiger werden und das sich Verhaltensprobleme bei Kleinkindern positiv verändern.
Ebenso Schlafstörungen, wiederkehrende Infektionen, Lernstörungen, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, Hormonstörungen und vieles mehr.
Ziel ist es nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern zu versuchen das strukturelle Ungleichgewicht im ganzen Körper aufzulösen, damit der Körper wirksamer funktionieren kann.
Anwendungsbeispiele:
- geburtsbedingte Schädelverformungen und Gesichtsassymmetrien
- Schiefhals
- Hüftleiden
- Skoliose
- Schrei- und Spuckkinder
- Entwicklungsverzögerungen
- Hyperaktivität
- Funktionelle Saug-und Schluckstörungen
- Funktionelle Augenprobleme
- Verdauungsstörungen
- Sprachstörungen
- Category: Mein Angebot für Ihre Gesundheit
- Hits: 1927